top of page

Große Zinne 2999m - Normalweg

"Auf das Wahrzeichen der Dolomiten"
Beste Jahreszeit
Jun Jul Aug Sep

+++ Buchungen jederzeit möglich!

Tourenbeschreibung

Mit Bergführer über den Normalweg auf die Große Zinne – einem Berg mit Mythos, an dem Alpingeschichte geschrieben wurde. Der bekannteste Dolomitenberg ist eine Erhebung wie aus dem Bilderbuch und die Besteigung der höchsten der drei Zinnen über den Normalweg ist für viele Bergsteiger ein Lebenstraum. Der Anstieg im oberen dritten Schwierigkeitsgrad sollte aber nicht unterschätzt werden, vor allem die Orientierung ist ein ernst zunehmendes Problem.

Programmablauf

1 Tag.: Große Zinne, 2999m - Normalweg

Zunächst folgen wir den Weg Richtung Paternsattel, aber schon bald zweigen wir links ab und  steigen am Rand eines großen Schotterfeldes das von der Schlucht zwischen Großer Zinne und Kleiner Zinne herabzieht hinauf. Hier im Schlund beginnt die eigentliche Kletterei. Abwechslungsreich passieren wir einmal gehend und dann wieder kletternd atemberaubende Tiefblicke – die Schlüsselstelle ein Kamin im dritten Schwierigkeitsgrad wartet im oberen Drittel der Tour.

+  650  Hm / - 650 Hm



Info / Voraussetzungen

Info

* Veranstaltungsdauer: 1 Tag

* Teilnehmerzahl: 1-2 TN

* Anforderung: mittel-schwierig

* Geeignet für: Einsteiger - Fortgeschrittene


Voraussetzungen

* Du bist körperlich und geistig in einer guten Verfassung

* Trittsicherheit und Schwindelfreiheit in Absturzgefährdeten Gelände

* Gehen und Klettern im 2ten Schwierigkeitsgrad sind für dich kein Problem

Preis / Leistung

Preis

1 Teilnehmer         € 520 p.P

2 Teilnehmer € 335 p.P

 

Nebenkosten

+ Mautstraße € 60,-


Was ist im Angebot inkludiert? Diese Leistungen sind im Angebotspreis inkludiert.

* Organisation und Planung

* Betreuung durch staatl. gepr. Berg- und Skiführer

* Leihausrüstung: Helm, Gurt, Safelock-Karabiner

 

Was ist im Angebot nicht inkludiert? Diese Leistungen sind im Angebotspreis nicht inkludiert.

* Alle Nebenkosten zum Angebotspreis

* Trinkgelder und sonstige Ausgaben

* Reiseversicherung: Diese ist vom Teilnehmer vor Veranstaltungsbeginn eigenständig abzuschließen. Versicherungen können bei den jeweiligen alpinen Vereinen abgeschlossen werden

 

Mediengalerie

bottom of page