Ortler, 3905m - Hintergrat
"Eine Rundtour über den Ortler"
Beste Jahreszeit
Jul Aug Sep
Preis ab € 600,-
Tourenbeschreibung
Der Ortler ist in seiner Gestalt mächtig und schon von weiter Entfernung deutlich zu erkennen. In zu besteigen ist ein Traum von vielen Alpinisten. Der Weg über den Hintergrat ist zwar im Vergleich zum Normalweg nicht viel schwieriger, denoch erfordert er etwas mehr Ausdauer seinem Aspiranten ab. Der obere Bereich des Grates ist wunderschön zu klettern und exponiert zugleich.
Programmablauf
1Tag.: Aufstieg Hintergrathütte, 2661m
Treffpunkt und Begrüßung an der Hintergrathütte bis ca. 17.00 Uhr. Für den Aufstieg zur Hütte sind mehrere Varianten möglich. Genauere Info findest du im Menü "Ausgangs- / Treffpunkt". Auf dem gekennzeichnetem Wanderweg kannst du deinen Aufstieg zur Hütte genießen. Beim gemeinsamen Abendessen werden wir die Tour besprechen.
+ 760 Hm
2 Tag.: Ortler, 3905m
Aufbruch von der Hütte um ca. 4.00 Uhr morgens. Noch im Schein unserer Stirnlampe geht es in Richtung Hintergrat los. Der untere Teil des Grates ist eher Geh-Gelände, erst im oberen Bereich wird der Grat zur Felskletterei. Den Gipfel erreichen wir nach ca. 4-5 Stunden und werden noch am Vormittag oben sein. Über den Normalweg hinab zur Payerhütte und weiter nach Sulden.
+ 1241 Hm / - 2050 Hm
Info / Voraussetzungen
Info
* Veranstaltungsdauer: 2 Tage
* Teilnehmerzahl: 1-2 TN
* Anforderung: mittel-schwer
* Geeignet für: Fortgeschrittene
Voraussetzungen
* Du bist körperlich und geistig in einer guten Verfassung
* Du bist schwindelfrei und trittsicher im absturzgefährdeten Gelände
* Du hast bereits deine ersten Hochtourenerfahrungen gesammelt
* Gehen und Klettern mit Steigeisen sind für dich kein Problem
Preis / Leistung
Preis
1 Teilnehmer € 1100 p.P
2 Teilnehmer € 600 p.P
Nebenkosten
+ 1 x Nächtigung
Wahlweise im:
* Zimmer € 45,-
* Lager € 40,-
* Abendessen Á-la-Carte (frei nach Wahl)
> Halbpension gibt es leider nur für Gruppen ab 10 Personen.
Was ist im Angebot inkludiert? Diese Leistungen sind im Angebotspreis inkludiert.
* Organisation und Planung
* Betreuung durch staatl. gepr. Berg- und Skiführer
* Leihausrüstung: Steigeisen, Helm, Gurt, Safelock-Karabiner
Was ist im Angebot nicht inkludiert? Diese Leistungen sind im Angebotspreis nicht inkludiert.
* Alle Nebenkosten zum Angebotspreis
* Trinkgelder und sonstige Ausgaben
* Reiseversicherung: Diese ist vom Teilnehmer vor Veranstaltungsbeginn eigenständig abzuschließen. Versicherungen können bei den jeweiligen alpinen Vereinen abgeschlossen werden
Unterbringung
Hintergrathütte, 2661m
*Einfache Berghütte mit sehr gutem Essen
*Schlafplätze für 70 Personen
Achtung!! Keine Übernachtungsmöglichkeit im Winter, da es keinen Winterraum gibt.